Zurück zum Inhalt
saarlandinside

saarlandinside

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Hauptmenü

Leben und Gesellschaft

Leben und Gesellschaft / Parteien und Regierung

Gabriella Bandel: “Saarbrücken braucht Veränderung”

8. Juni 201929. Oktober 2019 - von Roland Lattwein

Ich sitze fernab in Los Angeles und schaue mit einer Portion Wehmut auf meine Wahlheimat, die Stadt, an der ich am längsten verweilte, die Stadt, der ich mein komplettes Arbeitsleben …

Mehr
Leben und Gesellschaft / Parteien und Regierung

Freiwillige Feuerwehr: Vernachlässigt, drangsaliert

6. Juni 20197. Juni 2019 - von Roland Lattwein

In der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken schwelen Frust und Enttäuschung. Die Stadtverwaltung vernachlässige sie sträflich, so der Vorwurf. Als ein neuer Wehrführer dagegen aufbegehrt, wird er kurzerhand abgesetzt. Saarlandinside-Serie Teil 4. …

Mehr
Leben und Gesellschaft / Parteien und Regierung

Wie OB Britz ihren Feuerwehrchef verfolgt

6. Juni 20197. Juni 2019 - von Carsten Petersen

Feuerwehrskandal und kein Ende. Wie ein Feuermann  mit der Drehleiter spielt und  Schaden anrichtet. Ein anderer schläft bei einer Alarmierung einfach weiter. Feuerwehrchef Schun will solche Missstände abstellen. Die Stadt …

Mehr
Leben und Gesellschaft / Parteien und Regierung

Kommunalwahl: Übergriffe der Parteien

25. Mai 201925. Mai 2019 - von Carsten Petersen

„Wahlkampf ist Häuserkampf“ sagt Annegret Kramp-Karrenbauer gerne vor Wahlen. Mit dem Kampfauftrag will sie ihre Parteisoldaten in Marsch setzen. An der lokalen Wahlfront nehmen die Truppen den Kampfauftrag wörtlich und …

Mehr
Leben und Gesellschaft / Parteien und Regierung

Schlendrian bei der Saarbrücker Berufsfeuerwehr

16. Mai 201918. Mai 2019 - von Roland Lattwein und Carsten Petersen

Beim Brand in der Saaruferstraße ersticken vier Menschen. Eine Drehleiter fällt aus. Sachverständige finden Benzin im Dieseltank. Die Stadt sagt, die Fehlbetankung sei nach dem Brand passiert. Warum die Drehleiter …

Mehr
Leben und Gesellschaft / Parteien und Regierung

Feuerwehraffäre: Biederfrau und ihre Brandstifter

10. Mai 201915. Mai 2019 - von Roland Lattwein und Carsten Petersen

Um den Brandschutz in der Landeshauptstadt sicherer zu machen, muss Feuerwehrchef Josef Schun mit dem Schlendrian aufräumen und trägen Feuerwehrleuten Beine machen. Als Teile der Belegschaft meutern und sich der …

Mehr
Leben und Gesellschaft / Parteien und Regierung

Frustrierte Arbeitsrichter und schleppende Prozesse

17. April 20194. Mai 2019 - von Carsten Petersen

Anwälte klagen über zu lange Verfahrensdauer vor dem saarländischen Arbeitsgericht. Ein Jahr nach der Gerichtsreform dauern Prozesse länger als zuvor. Das kann Arbeitnehmer an den Rand von Hartz IV bringen. …

Mehr
Leben und Gesellschaft / Parteien und Regierung

Groko-Nebelkerzen: Keine Transparenz für Sportvereine

10. April 201910. April 2019 - von Roland Lattwein

In Sachen Transparenz bei der Sportförderung im Saarland zeigen CDU und SPD keine Einsicht. Sie blockieren weiterhin offene Informationen und verweigern dem Parlament und den 2.300 Breitensportvereinen Mitsprache und Einsicht …

Mehr
Leben und Gesellschaft / Parteien und Regierung

Wie die Sparkassen-Bosse ihr Eigenkapital mehren

3. April 20198. April 2019 - von Roland Lattwein

Die saarländischen Sparkassen-Bosse enthalten den Landkreisen und Städten Millionen vor, in dem sie unnötigerweise Eigenkapital aufhäufen und damit ihre Gehälter in die Höhe treiben. Ein Frankfurter Wirtschaftsprofessor ist ihnen auf …

Mehr
Leben und Gesellschaft / Parteien und Regierung

Chefs der Saar-Sparkassen verdienen mehr als Merkel

25. März 20193. April 2019 - von Roland Lattwein

Die saarländischen Sparkassen: Ihre Chefs verdienen mehr als Merkel. Und über ihre die Deka-Bank und Deka-Invest platzieren sie Kundengelder auch in Rüstungsgeschäfte. Die Sparkassen – nah am Kunden, ein Hort …

Mehr

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Nachgehakt

107.000 EURO STRAFE FÜR BETRUG MIT SCHEINTOTEN

Im Februar 2019 haben wir über die Betrügereien des Schriftführers Rudi D. der Sterbekasse der Mitarbeiter*innen der Stadtwerke Saarbrücken berichtet: Er hatte fiktive Mitglieder geführt, sie mit gefälschten Sterbeurkunden sterben lassen und die Versicherungsbeiträge über insgesamt 100.000 Euro  einkassiert. Wie das Amtsgericht Saarbrücken auf Nachfrage von Saarlandinside nun mitteilte, wurde das Verfahren gegen Rudi D. zwischenzeitlich wegen Verhandlungsunfähigkeit eingestellt. Jedoch hat das Amtsgericht von Rudi D. per Beschluss 107.942,20 Euro als Strafe eingezogen.

ANZEIGE GEGEN EX-BÜRGERMEISTER LATZ WEGEN SPARKASSENSPENDE: “ERWIESENE UNSCHULD”
Saarlandinside hatte letztes Jahr über eine anonyme Anzeige gegen den damaligen Bürgermeister von Saarbrücken, Ralf Latz, berichtet. Latz sollte auf dem kurzen Dienstweg Zuschüsse für den Verein seiner Ehefrau von der Sparkasse Saarbrücken, die der Stadt Saarbrücken und dem Regionalverband gehört, besorgt haben. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren wegen “erwiesener Unschuld” eingestellt.  Die maßgebliche Zahlung sei nicht zu Lasten eines städtischen Fonds erfolgt.

AUTOR/REDAKTEUR/JOURNALIST*IN AUF HONORARBASIS GESUCHT
Sie beherrschen das journalistische Handwerk. Sie können Exklusiv-Themen recherchieren. Sie schreiben lieber Artikel mit bedeutsamen Inhalten als Verlautbarungen. Sie lieben klare Positionen statt Meinungs-Wischiwaschi.

Saarlandinside verstärkt sein Team. Wir haben als Qualitäts-Medium einen Aufklärungs- und Kritikauftrag. Davon lebt die Demokratie.Entwicklungen transparent machen, Hintergründe beleuchten und auf Folgen von Entscheidungen hinweisen, das ist unser Job.

Ihre Bewerbungen mit Arbeitsproben an
Saarlandinside
Roland Lattwein
info@saarlandinside.de
*m/w/d

GROßE REICHWEITE VON SAARLANDINSIDE
Die Berichte über das enge Verhältnis der saarländischen Medien zu Landesregierung und Parteien sind auf großes Interesse gestoßen: 94.700 Leserinnen und Leser haben die Artikel aufgerufen (Stand 27. Juli). Danke dafür, dass Sie Saarlandinside lesen.

Saarländischer Rundfunk I: Der SR verliert massiv an Hörern. Nach der neuesten Mediaanalyse ma 2020 II schrumpfen die Popwelle SR1 um 12  und die Saarlandwelle SR3 um 11 Prozent. Radio Salü als stärkste Saar-Welle hat dagegen deutlich zugelegt. Der Rundfunkrat wird den Intendanten Thomas Kleist nach den Gründen fragen müssen.

Saarländischer Rundfunk II: “Die CDU ist unsere Familie” (Annegret-Kramp-Karrenbauer).  Machtfragen sind folglich Familienangelegenheiten. Die CDU hat jetzt die Richterin am Finanzgericht, Tina Jacoby, im SR-Verwaltungsrat platziert. Sie ist die Ehefrau von Minister a.D. und Saartoto-Geschäftsführer  Peter Jacoby. Dieser ist seit 2013 Mitglied im ZDF-Fernsehrat (Programmausschuss Chefredaktion). Jacobys Kompagnon bei Saartoto, SPD-Mann Michael Burkert, ist Vorsitzender des SR-Verwaltungsrats, sein Stellvertreter  der CDU-Landesschatzmeister Karl Rauber. Der Verwaltungsrat ist das wichtigste Gremium im SR: Er entscheidet über die Finanzen und die Besetzung wichtiger Posten in Redaktion, Verwaltung und Technik.

Saarländischer Rundfunk III: Im Saarlandinside-Artikel “Saarländischer Rundfunk: Teuer, aufgebläht und wenig effizient” haben wir uns im Vergleich SR/Radio Bremen bei der Mitarbeiterzahl auf Radio-Bremen-Angaben verlassen. Sorry. Wir haben den Bericht aktualisiert. An den Aussagen des Berichts ändert sich im Trend nichts: Die Personalkosten des SR sind zweieinhalb mal so groß wie in die Bremen, die Leistungsfähigkeit der SR-Mitarbeiter deutlich geringer.

Unabhängiger Journalismus: Saarlandinsisde informiert Sie über Wichtiges aus Politik und Gesellschaft.  Unabhängig. Kritisch. Auf den Punkt. Wir analysieren Hintergründe, Zusammenhänge und Entwicklungen im Saarland, über die andere Medien nicht berichten. In Zeiten von Verschwörungstheorien  und Tendenz-Journalismus liefern wir Fakten. Die Wertschätzung für unabhängige Medien wächst. Dies beflügelt auch uns als gemeinnützig arbeitende Journalisten.

 

Unsere Schwerpunkte

Copyright © 2021 saarlandinside.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Page generated in 0,274 seconds. Stats plugin by www.blog.ca