
Wirtschaft


Saar-Arbeitsmarkt: In 20 Jahren verschwinden 50.000 Jobs und 23.000 neue entstehen
Die Arbeitswelt der Saarländer steht vor einem Riesen-Umbruch. Das Land wird amtlichen Prognosen zufolge 125.000 Menschen zwischen 25 und 65 Jahren verlieren. Hinzu kommen Veränderungen bei Stahl und Autobau. Und …
Saar-Arbeitsmarkt: In 20 Jahren verschwinden 50.000 Jobs und 23.000 neue entstehen Mehr
Saarland beim Glasfaser-Breitband noch Schmal-Hans
Die Wirtschaftliche Zukunft des Saarlandes ist nur mit einer flächendeckenden Glasfaserversorgung möglich. Der Strukturwandel hängt am Giga-Datennetz. Bei der Glasfaser hinkt das Land im Bundesländervergleich aber weit hinterher. Die Landesregierung …
Saarland beim Glasfaser-Breitband noch Schmal-Hans Mehr





Trotz Tariftreuegesetz keine korrekte Entlohnung
Das Tariftreuegesetz im Saarland ist so lückenhaft, dass Prellerei von Beschäftigen Tür und Tor geöffnet ist, zum Beispiel bei den Busfahrern privater Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr.
Trotz Tariftreuegesetz keine korrekte Entlohnung Mehr
Energiewende im Saarland: Der erneuerbare Stillstand
Das Saarland ist ein Land voller Energie – und das soll auch so bleiben. Für die Zukunft unseres Landes. Politiker-Phrase als Leitsatz zum Kapitel „Energie“ aus dem Koalitionsvertrag von 2017.
Energiewende im Saarland: Der erneuerbare Stillstand Mehr