Zum Inhalt springen

Das Online-Magazin

  • Home
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Hauptmenü

Author: Roland Lattwein

Politik

Im Schleusersystem auf einen Job im Ministerium

29. Januar 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Serie Postenschieber Teil II:  Versorgung von Parteigängern in den saarländischen Ministerien ist nichts Neues. Erschreckend ist das Ausmaß: Nach Landtagswahlen schleusen die Sieger-Parteien regelmäßig an die 150 Gleichgesinnte auf einen …

Im Schleusersystem auf einen Job im Ministerium Mehr
Gesundheit

Gegen Raffzahn & Co: Zeigen Sie Ihrem Zahnarzt die Zähne!

11. Januar 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

11.000 Euro für eine Zahnbehandlung, die überhaupt nicht erforderlich ist? Ein Saarbrücker wäre fast auf den Kostenvoranschlag einer Praxis hereingefallen. Ein Zufall hat ihm die Kosten erspart. Über schwarze Schafe …

Gegen Raffzahn & Co: Zeigen Sie Ihrem Zahnarzt die Zähne! Mehr
Gesundheit

Gegen Raffzahn & Co: Zeigen Sie Ihrem Zahnarzt die Zähne!

11. Januar 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

11.000 Euro für eine Zahnbehandlung, die überhaupt nicht erforderlich ist? Ein Saarbrücker wäre fast auf den Kostenvoranschlag einer Praxis hereingefallen. Ein Zufall hat ihm die Kosten erspart. Über schwarze Schafe …

Gegen Raffzahn & Co: Zeigen Sie Ihrem Zahnarzt die Zähne! Mehr
Wirtschaft

Gerangel um Millionen – Zanken um Petitessen

15. November 20161. September 2022 - by Roland Lattwein

Teil 3: Die ÖPNV-Struktur im Saarland ist wenig effizient und kundenfreundlich Bus und Bahn verlieren Kunden. Auch weil kleinteiliges Denken das ÖPNV-Geschäft steuert. Die Akteure müssen nicht einmal zusammenarbeiten. Stattdessen …

Gerangel um Millionen – Zanken um Petitessen Mehr
Wirtschaft

Gerangel um Millionen – Zanken um Petitessen

15. November 20161. September 2022 - by Roland Lattwein

Teil 3: Die ÖPNV-Struktur im Saarland ist wenig effizient und kundenfreundlich Bus und Bahn verlieren Kunden. Auch weil kleinteiliges Denken das ÖPNV-Geschäft steuert. Die Akteure müssen nicht einmal zusammenarbeiten. Stattdessen …

Gerangel um Millionen – Zanken um Petitessen Mehr
Wirtschaft

Wie effizient werden die ÖPNV-Millionen investiert?

8. November 20161. September 2022 - by Roland Lattwein

Folge 2: Über nicht immer erklärbare hohe Ausgaben und miserable Effektivität  Mit etwa 170 Millionen Euro im Jahr hält das Land Bahn und Busse am Laufen. Ob das Geld der …

Wie effizient werden die ÖPNV-Millionen investiert? Mehr
Wirtschaft

Wie effizient werden die ÖPNV-Millionen investiert?

8. November 20161. September 2022 - by Roland Lattwein

Folge 2: Über nicht immer erklärbare hohe Ausgaben und miserable Effektivität  Mit etwa 170 Millionen Euro im Jahr hält das Land Bahn und Busse am Laufen. Ob das Geld der …

Wie effizient werden die ÖPNV-Millionen investiert? Mehr
Ökologie / Wirtschaft

Einbruch bei den Busfahrgast-Zahlen

26. Oktober 20161. September 2022 - by Roland Lattwein

Warum im Saarland immer mehr Kunden aus dem ÖPNV aussteigen –  Ein Grund: Zu teuer.   Dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Saarland kehren immer mehr Kunden den Rücken: Minus 20 …

Einbruch bei den Busfahrgast-Zahlen Mehr
Ökologie / Wirtschaft

Einbruch bei den Busfahrgast-Zahlen

26. Oktober 20161. September 2022 - by Roland Lattwein

Warum im Saarland immer mehr Kunden aus dem ÖPNV aussteigen –  Ein Grund: Zu teuer.   Dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Saarland kehren immer mehr Kunden den Rücken: Minus 20 …

Einbruch bei den Busfahrgast-Zahlen Mehr
Ökologie / Wirtschaft

Einbruch bei den Busfahrgast-Zahlen

26. Oktober 20161. September 2022 - by Roland Lattwein

Warum im Saarland immer mehr Kunden aus dem ÖPNV aussteigen –  Ein Grund: Zu teuer.   Dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Saarland kehren immer mehr Kunden den Rücken: Minus 20 …

Einbruch bei den Busfahrgast-Zahlen Mehr

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 58 59 60 Nächste

Wie wurden wir, was wir sind?
Unsere Kindheit und die Erinnerungen daran sind ein Schlüssel zu uns selbst. Der Pädagoge, Sänger und Menschenzusammenbringer Hans Bollinger geht auf Schlüsselsuche in seiner Kindheit. Die Kulisse seiner Erzählungen ist sein Heimatdorf Wörschweiler  im Bliesgau. Der Autor und Redakteur Wolfgang Kerkhoff hat Bollingers Erzählungen für uns gelesen. Das Dorf an der Grenze.

 

DAS SAARLAND IN ZAHLEN

►   Immer mehr Pflegebedürftige

►   Die Jobmotoren   

►   Saarland verliert weitere 100.000 Einwohner               

►   Die Einwohnerverluste in den Saar-Landkreisen    

►   Einwohnerverluste in den Bundesländern     

►   So viel verdienen Saar-Sparkassen-Chefs  

Copyright © 2025 .
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.