Zum Inhalt springen

Das Online-Magazin

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Hauptmenü

Ökologie

Ökologie / Politik

Saarland beim Lärmschutz massiv im Rückstand

10. September 20211. September 2022 - by Roland Lattwein

Tausende Saarländer, die in der Nähe von Bundesfernstraßen wohnen, müssen einen Verkehrslärm erdulden, der die amtlichen Grenzwerte überschreitet. Mit dem Bau von Lärmschutzwänden und Wällen sind die Behörden seit Jahren …

Saarland beim Lärmschutz massiv im Rückstand Mehr
Gesellschaft / Ökologie

Mit LED-Lampen gegen 88.000 drohende Stromsperren

26. Februar 20181. September 2022 - by Roland Lattwein

Die hohen saarländischen Energiepreise belasten die Verbraucher, insbesondere die 20 Prozent der Familien unter der Armutsgrenze. Das Armutsrisiko steigt vor allem bei Alleinerziehenden weiter. Stromsperren drohen. Wie die Politik bei …

Mit LED-Lampen gegen 88.000 drohende Stromsperren Mehr
Ökologie / Politik

Ländervergleich: Bankrott der saarländischen Energiepolitik

6. Dezember 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Der aktuelle „Ländervergleich Erneuerbare Energien“ ist ein Totalverriss der saarländischen Energiepolitik. Dabei wäre der Ausbau der „Erneuerbaren“ für das Land eminent wichtig. Schon jetzt ziehen wind- und solarstarke Bundesländer den …

Ländervergleich: Bankrott der saarländischen Energiepolitik Mehr
Ökologie / Politik

Die komplette Studie mit 59 Indikatoren

6. Dezember 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Bundesländervergleich Erneuerbare Energien Nov. 2017

Die komplette Studie mit 59 Indikatoren Mehr
Ökologie / Wirtschaft

Einbruch bei den Busfahrgast-Zahlen

26. Oktober 20161. September 2022 - by Roland Lattwein

Warum im Saarland immer mehr Kunden aus dem ÖPNV aussteigen –  Ein Grund: Zu teuer.   Dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Saarland kehren immer mehr Kunden den Rücken: Minus 20 …

Einbruch bei den Busfahrgast-Zahlen Mehr
Ökologie

Mit Muuh und Määh Naturschutz-Millionen melken

14. September 20161. September 2022 - by Roland Lattwein

Naturschutz und Immobiliengeschäfte am Beispiel Forsthaus Neuhaus und Hofgut Imsbach.  Umweltminister Reinhold Jost will seiner Naturlandstiftung Saar (NLS) das Forsthaus Neuhaus bei Riegelsberg übertragen, ohne Ausschreibung und fast zum Schnäppchenpreis. …

Mit Muuh und Määh Naturschutz-Millionen melken Mehr

Warum werden die Saarländer häufiger und schlimmer krank

 als die Menschen in den anderen Bundesländern?  Welche sind die Ursachen? Hat dies mit den Lebensbedingungen hierzulande zu tun? Was tun Krankenkassen, Behörden und Ärzteverbände dagegen? Saarlandinside berichtet in einer umfassenden Serie über Ursachen und spricht mit verantwortlichen und engagierten Menschen über notwendige Maßnahmen für eine bessere Gesundheit der Saarländer.

 

DAS SAARLAND IN ZAHLEN

►   Immer mehr Pflegebedürftige

►   Was die Pflege kostet

►   Die Jobmotoren   

►   Die Loserbranchen        

►   Wo die Fachkräfte fehlen

►   Wo es zu viele Fachkräfte gibt

►   Lahmes Internet der Haushalte               

►   Lahmes Internet im Gewerbe                   

►    Saar-Gewerbegebiete ohne Anschluss

►   Nur die halbe Download-Geschwindigkeit     

►   Schulen mit lahmem Internet   

►   Saarland verliert weitere 100.000 Einwohner               

►   Die Einwohnerverluste in den Saar-Landkreisen           

►   Einwohnerverluste in den Bundesländern      

►   Pro-Kopf-Schulden im Landeshaushalt       

►   Die hohe Zinslast im Landeshaushalt       

►   So viel verdienen Landesbedienstete

►   So viel verdienen Bedienstete beim SR 

►   So viel verdienen Saar-Sparkassen-Chefs  

►   Saarländer verdienen deutlich weniger

►   Das schwächste Bruttoinlandsprodukt

►  Schwache Steuerkraft

SAARLANDINSIDE-Themen

Copyright © 2023 .
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Page generated in 0,418 seconds. Stats plugin by www.blog.ca