Zum Inhalt springen

Das Online-Magazin

  • Home
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Hauptmenü

Author: Roland Lattwein

Gesellschaft / Politik

Wie die Frau von CDU-General Theis Finanzchefin in der Staatskanzlei wurde

13. März 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Postenschieber Teil 6: Die Anforderungen an die Vorbildhaftigkeit der Politiker sind im Saarland stark gesunken. Symptomatisch hierfür 18 Jahre Personalpolitik in der Staatskanzlei.  Etwa 80 Prozent der Stellen dort haben …

Wie die Frau von CDU-General Theis Finanzchefin in der Staatskanzlei wurde Mehr
Gesellschaft / Politik

Wie die Frau von CDU-General Theis Finanzchefin in der Staatskanzlei wurde

13. März 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Postenschieber Teil 6: Die Anforderungen an die Vorbildhaftigkeit der Politiker sind im Saarland stark gesunken. Symptomatisch hierfür 18 Jahre Personalpolitik in der Staatskanzlei.  Etwa 80 Prozent der Stellen dort haben …

Wie die Frau von CDU-General Theis Finanzchefin in der Staatskanzlei wurde Mehr
Gesellschaft / Politik

Wie die Frau von CDU-General Theis Finanzchefin in der Staatskanzlei wurde

13. März 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Postenschieber Teil 6: Die Anforderungen an die Vorbildhaftigkeit der Politiker sind im Saarland stark gesunken. Symptomatisch hierfür 18 Jahre Personalpolitik in der Staatskanzlei.  Etwa 80 Prozent der Stellen dort haben …

Wie die Frau von CDU-General Theis Finanzchefin in der Staatskanzlei wurde Mehr
Kultur / Politik

„Make Saarland, Gretel again!“ Politik ohne Humor ist witzlos

7. März 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Fasenacht als Wahlkampfbühne: Putzfrau Gretel Kramp-Karrenbauer benutzt seit Jahren die Leichtigkeit der Narren zur politischen Profilierung. Hunderttausende vor den Fernsehern lachen. Ein wahltaktisches Kalkül. Und narrensicher. Es war Thema im …

„Make Saarland, Gretel again!“ Politik ohne Humor ist witzlos Mehr
Kultur / Politik

„Make Saarland, Gretel again!“ Politik ohne Humor ist witzlos

7. März 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Fasenacht als Wahlkampfbühne: Putzfrau Gretel Kramp-Karrenbauer benutzt seit Jahren die Leichtigkeit der Narren zur politischen Profilierung. Hunderttausende vor den Fernsehern lachen. Ein wahltaktisches Kalkül. Und narrensicher. Es war Thema im …

„Make Saarland, Gretel again!“ Politik ohne Humor ist witzlos Mehr
Kultur / Politik

„Make Saarland, Gretel again!“ Politik ohne Humor ist witzlos

7. März 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Fasenacht als Wahlkampfbühne: Putzfrau Gretel Kramp-Karrenbauer benutzt seit Jahren die Leichtigkeit der Narren zur politischen Profilierung. Hunderttausende vor den Fernsehern lachen. Ein wahltaktisches Kalkül. Und narrensicher. Es war Thema im …

„Make Saarland, Gretel again!“ Politik ohne Humor ist witzlos Mehr
Politik

Landtagsfraktionen: Systematische Begünstigung der Mitarbeiter

6. März 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Lotterwirtschaft, zweiter Teil: Über Fraktionsberatungen in noblen Etablissements, außertarifliche Gehälter und andere Vorteile für die Mitarbeiter. Lohnerhöhungen und Sonderzahlungen ohne Anlass Personalausgaben für die Mitarbeiter und Gehilfen der Abgeordneten sind …

Landtagsfraktionen: Systematische Begünstigung der Mitarbeiter Mehr
Politik

Landtagsfraktionen: Systematische Begünstigung der Mitarbeiter

6. März 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Lotterwirtschaft, zweiter Teil: Über Fraktionsberatungen in noblen Etablissements, außertarifliche Gehälter und andere Vorteile für die Mitarbeiter. Lohnerhöhungen und Sonderzahlungen ohne Anlass Personalausgaben für die Mitarbeiter und Gehilfen der Abgeordneten sind …

Landtagsfraktionen: Systematische Begünstigung der Mitarbeiter Mehr
Politik

Landtagsfraktionen: Lotterwirtschaft auch nach 2009?

28. Februar 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Jahrelang kassierten Landesparlamentarier und ihre Mitarbeiter Steuergelder für Parteiarbeit und in die eigene Tasche. Ein Grund mehr, bei der Wahl am 26. März auf unverbrauchte und integere Kandidaten zu achten. Ein kleiner …

Landtagsfraktionen: Lotterwirtschaft auch nach 2009? Mehr
Politik

Landtagsfraktionen: Lotterwirtschaft auch nach 2009?

28. Februar 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Jahrelang kassierten Landesparlamentarier und ihre Mitarbeiter Steuergelder für Parteiarbeit und in die eigene Tasche. Ein Grund mehr, bei der Wahl am 26. März auf unverbrauchte und integere Kandidaten zu achten. Ein kleiner …

Landtagsfraktionen: Lotterwirtschaft auch nach 2009? Mehr

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 56 57 58 … 60 Nächste

Wie wurden wir, was wir sind?
Unsere Kindheit und die Erinnerungen daran sind ein Schlüssel zu uns selbst. Der Pädagoge, Sänger und Menschenzusammenbringer Hans Bollinger geht auf Schlüsselsuche in seiner Kindheit. Die Kulisse seiner Erzählungen ist sein Heimatdorf Wörschweiler  im Bliesgau. Der Autor und Redakteur Wolfgang Kerkhoff hat Bollingers Erzählungen für uns gelesen. Das Dorf an der Grenze.

 

DAS SAARLAND IN ZAHLEN

►   Immer mehr Pflegebedürftige

►   Die Jobmotoren   

►   Saarland verliert weitere 100.000 Einwohner               

►   Die Einwohnerverluste in den Saar-Landkreisen    

►   Einwohnerverluste in den Bundesländern     

►   So viel verdienen Saar-Sparkassen-Chefs  

Copyright © 2025 .
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.