Zum Inhalt springen

Das Online-Magazin

  • Home
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Hauptmenü

Ökologie

Gesundheit / Ökologie / Weitere Themen

Hütten, Bergwerke und hohe Krebsraten im Saarland

7. Juni 20234. Dezember 2023 - von Roland Lattwein

Die Montanindustrie stößt große Menge Schadstoffe aus und hinterlässt hunderttausende Tonnen gesundheitsgefährdender Altlasten. Am 20. Juni entscheidet außerdem das Oberverwaltungsgericht, ob die Ruhrkohle AG (RAG) die mit Sondermüll gefüllten Grubenstollen …

Hütten, Bergwerke und hohe Krebsraten im Saarland Mehr
Ökologie / Politik

Saarland beim Lärmschutz massiv im Rückstand

10. September 20211. September 2022 - von Roland Lattwein
Saarland beim Lärmschutz massiv im Rückstand Mehr
Gesellschaft / Ökologie

Mit LED-Lampen gegen 88.000 drohende Stromsperren

26. Februar 20181. September 2022 - von Roland Lattwein

Die hohen saarländischen Energiepreise belasten die Verbraucher, insbesondere die 20 Prozent der Familien unter der Armutsgrenze. Das Armutsrisiko steigt vor allem bei Alleinerziehenden weiter. Stromsperren drohen. Wie die Politik bei …

Mit LED-Lampen gegen 88.000 drohende Stromsperren Mehr
Ökologie / Politik

Ländervergleich: Bankrott der saarländischen Energiepolitik

6. Dezember 20171. September 2022 - von Roland Lattwein

Der aktuelle „Ländervergleich Erneuerbare Energien“ ist ein Totalverriss der saarländischen Energiepolitik. Dabei wäre der Ausbau der „Erneuerbaren“ für das Land eminent wichtig. Schon jetzt ziehen wind- und solarstarke Bundesländer den …

Ländervergleich: Bankrott der saarländischen Energiepolitik Mehr
Ökologie / Politik

Die komplette Studie mit 59 Indikatoren

6. Dezember 20171. September 2022 - von Roland Lattwein

Bundesländervergleich Erneuerbare Energien Nov. 2017

Die komplette Studie mit 59 Indikatoren Mehr
Ökologie / Wirtschaft

Einbruch bei den Busfahrgast-Zahlen

26. Oktober 20161. September 2022 - von Roland Lattwein

Warum im Saarland immer mehr Kunden aus dem ÖPNV aussteigen –  Ein Grund: Zu teuer.   Dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Saarland kehren immer mehr Kunden den Rücken: Minus 20 …

Einbruch bei den Busfahrgast-Zahlen Mehr
Ökologie

Mit Muuh und Määh Naturschutz-Millionen melken

14. September 20161. September 2022 - von Roland Lattwein

Naturschutz und Immobiliengeschäfte am Beispiel Forsthaus Neuhaus und Hofgut Imsbach.  Umweltminister Reinhold Jost will seiner Naturlandstiftung Saar (NLS) das Forsthaus Neuhaus bei Riegelsberg übertragen, ohne Ausschreibung und fast zum Schnäppchenpreis. …

Mit Muuh und Määh Naturschutz-Millionen melken Mehr

Wie wurden wir, was wir sind?
Unsere Kindheit und die Erinnerungen daran sind ein Schlüssel zu uns selbst. Der Pädagoge, Sänger und Menschenzusammenbringer Hans Bollinger geht auf Schlüsselsuche in seiner Kindheit. Die Kulisse seiner Erzählungen ist sein Heimatdorf Wörschweiler  im Bliesgau. Der Autor und Redakteur Wolfgang Kerkhoff hat Bollingers Erzählungen für uns gelesen. Das Dorf an der Grenze.

 

DAS SAARLAND IN ZAHLEN

►   Immer mehr Pflegebedürftige

►   Die Jobmotoren   

►   Saarland verliert weitere 100.000 Einwohner               

►   Die Einwohnerverluste in den Saar-Landkreisen    

►   Einwohnerverluste in den Bundesländern     

►   So viel verdienen Saar-Sparkassen-Chefs  

Copyright © 2025 .
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.