Zum Inhalt springen

Das Online-Magazin

  • Home
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Hauptmenü

Politik

Gesellschaft / Politik

Frustrierte Arbeitsrichter und schleppende Prozesse

17. April 20191. September 2022 - by Carsten Petersen

Anwälte klagen über zu lange Verfahrensdauer vor dem saarländischen Arbeitsgericht. Ein Jahr nach der Gerichtsreform dauern Prozesse länger als zuvor. Das kann Arbeitnehmer an den Rand von Hartz IV bringen. …

Frustrierte Arbeitsrichter und schleppende Prozesse Mehr
Gesellschaft / Politik

Groko-Nebelkerzen: Keine Transparenz für Sportvereine

10. April 20191. September 2022 - by Roland Lattwein

In Sachen Transparenz bei der Sportförderung im Saarland zeigen CDU und SPD keine Einsicht. Sie blockieren weiterhin offene Informationen und verweigern dem Parlament und den 2.300 Breitensportvereinen Mitsprache und Einsicht …

Groko-Nebelkerzen: Keine Transparenz für Sportvereine Mehr
Politik / Wirtschaft

25 Jahre Saarbahn: 170 Mio. teurer und wenig Fahrgäste

13. März 20191. September 2022 - by Roland Lattwein und Carsten Petersen

Ein Debakel, das nach 25 Jahren keiner sehen will: Die Saarbahn ist ca. 170 Millionen Euro teurer geworden und hat nur halb so viele Fahrgäste wie anfangs berechnet. Wie sich …

25 Jahre Saarbahn: 170 Mio. teurer und wenig Fahrgäste Mehr
Gesellschaft / Politik

RAG-Spende: Die Bredouille der Landesregierung

23. Januar 20191. September 2022 - by Roland Lattwein

Es geht um die Genehmigung der Landesregierung für die Ruhrkohle AG, die saarländischen Bergwerke volllaufen zu lassen. Um die Folgeschäden für Mensch und Umwelt. Um die Saarpolitiker in Aufsichtsgremien im …

RAG-Spende: Die Bredouille der Landesregierung Mehr
Gesundheit / Politik

Krankenhausplan Saar: Höhere Risiken für Patienten

18. Januar 20191. September 2022 - by Carsten Petersen

Bei schwierigen OPs sind Mindestmengen vorgeschrieben, damit die Ärzte mehr Routine bekommen. Die Kliniken müssen sich deshalb stärker spezialisieren, um höhere Fallzahlen zu erreichen. Die Landesregierung hätte dies im Krankenhausplan …

Krankenhausplan Saar: Höhere Risiken für Patienten Mehr
Gesellschaft / Politik

Schwarze Kasse von Politik und Sport jetzt bei 8 Millionen

16. Januar 20191. September 2022 - by Roland Lattwein

Die schwarze Kasse beim Landessportverband ist größer als bisher bekannt. Es geht um acht Millionen Euro. Bisher wurde nur eine Million zugegeben. Die Pfründe geht noch auf die Zeit Kramp-Karrenbauers …

Schwarze Kasse von Politik und Sport jetzt bei 8 Millionen Mehr
Politik

Gemeindeschulden: Die glorreichen Vier

11. Dezember 20181. September 2022 - by Roland Lattwein

Es gibt sie noch, die solide wirtschaftenden Bürgermeister und die kostenbewussten  Gemeinderäte. Immerhin in vier saarländischen Gemeinden. Sie brauchen keinen „Dispo“ und müssen ihr Personal nicht auf Pump bezahlen. Solide Haushälter …

Gemeindeschulden: Die glorreichen Vier Mehr
Gesundheit / Politik

Landesregierung steuert Saar-Kliniken in den Infarkt

5. Dezember 20181. September 2022 - by Carsten Petersen

Zu viele Betten, zu viele Großgeräte, zu hohe Kosten, zu viele Operationen. Und die Landesregierung will noch 600 Betten zusätzlich einrichten. Wie krank ist die saarländische Krankenhauspolitik? Oder ist der …

Landesregierung steuert Saar-Kliniken in den Infarkt Mehr
Gesellschaft / Politik

Länder-Transparenz-Studie: Saarland Spitze im Vertuschen

11. November 20181. September 2022 - by Carsten Petersen

Nach einer bundesweiten Universitätsstudie über transparentes Regieren ist das Saarland Spitze im Täuschen und Vertuschen. Die Wissenschaftler der Zeppelin-Universität Friedrichshafen stellen in ihrem „Vergütungstransparenz-Ranking 2018“ die Frage: Wie offen informieren …

Länder-Transparenz-Studie: Saarland Spitze im Vertuschen Mehr
Gesellschaft / Politik

Sportsfreunde, stellt die Politiker vom Platz!

15. Mai 20181. September 2022 - by Roland Lattwein

Die Politik-Akteure haben den ehrenamtlichen Vereinssport auf dem Spielfeld des Landessportverbandes (LSVS) massiv mit Füßen getreten. Die Sportverbände sollten jetzt ihren LSVS  neu aufstellen, ohne Politiker. Dies fordert nicht nur …

Sportsfreunde, stellt die Politiker vom Platz! Mehr

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 … 14 Nächste

Wie wurden wir, was wir sind?
Unsere Kindheit und die Erinnerungen daran sind ein Schlüssel zu uns selbst. Der Pädagoge, Sänger und Menschenzusammenbringer Hans Bollinger geht auf Schlüsselsuche in seiner Kindheit. Die Kulisse seiner Erzählungen ist sein Heimatdorf Wörschweiler  im Bliesgau. Der Autor und Redakteur Wolfgang Kerkhoff hat Bollingers Erzählungen für uns gelesen. Das Dorf an der Grenze.

 

DAS SAARLAND IN ZAHLEN

►   Immer mehr Pflegebedürftige

►   Die Jobmotoren   

►   Saarland verliert weitere 100.000 Einwohner               

►   Die Einwohnerverluste in den Saar-Landkreisen    

►   Einwohnerverluste in den Bundesländern     

►   So viel verdienen Saar-Sparkassen-Chefs  

Copyright © 2025 .
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.