Zum Inhalt springen

Das Online-Magazin

  • Home
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über uns
Hauptmenü

Wirtschaft

Wirtschaft

Saar-Sparkassen: Prämiensparer fühlen sich geprellt – Es geht um Millionen Euro

20. September 202028. März 2024 - by Roland Lattwein

„Sparkassen haben die Zinsen willkürlich gesenkt“ Vorsichtige Schätzung: Mehr als 10.000 Sparer im Saarland betroffen In welcher Höhe und wie viele Kunden von der massenhaften Kündigung der Sparverträge betroffen sind, …

Saar-Sparkassen: Prämiensparer fühlen sich geprellt – Es geht um Millionen Euro Mehr
Gesellschaft / Wirtschaft

Wie Lokal-Politiker Milliarden-Geschäfte der Sparkassen kontrollieren

17. September 20201. September 2022 - by Roland Lattwein
Wie Lokal-Politiker Milliarden-Geschäfte der Sparkassen kontrollieren Mehr
Politik / Wirtschaft

OB Britz schasst Stadtwerke-Chef Severin

26. Mai 20191. September 2022 - by Roland Lattwein
OB Britz schasst Stadtwerke-Chef Severin Mehr
Gesellschaft / Wirtschaft

Wie die Sparkassen-Bosse ihr Eigenkapital mehren

3. April 20191. September 2022 - by Roland Lattwein

Die saarländischen Sparkassen-Bosse enthalten den Landkreisen und Städten Millionen vor, in dem sie unnötigerweise Eigenkapital aufhäufen und damit ihre Gehälter in die Höhe treiben. Ein Frankfurter Wirtschaftsprofessor ist ihnen auf …

Wie die Sparkassen-Bosse ihr Eigenkapital mehren Mehr
Gesellschaft / Wirtschaft

Chefs der Saar-Sparkassen verdienen mehr als Merkel

25. März 20191. September 2022 - by Roland Lattwein

Die saarländischen Sparkassen: Ihre Chefs verdienen mehr als Merkel. Und über ihre die Deka-Bank und Deka-Invest platzieren sie Kundengelder auch in Rüstungsgeschäfte. Die Sparkassen – nah am Kunden, ein Hort …

Chefs der Saar-Sparkassen verdienen mehr als Merkel Mehr
Wirtschaft

Saarbahn-Millionen fehlen für besseren Bus- und Zugverkehr

19. März 20191. September 2022 - by Roland Lattwein und Carsten Petersen

170 Millionen teurer als ursprünglich geplant, und nur halb so viele Fahrgäste wie prognostiziert – die Saarbahn ist keineswegs das Modellprojekt, wie es die Landesregierung vorgibt. Wer hat das zu …

Saarbahn-Millionen fehlen für besseren Bus- und Zugverkehr Mehr
Politik / Wirtschaft

25 Jahre Saarbahn: 170 Mio. teurer und wenig Fahrgäste

13. März 20191. September 2022 - by Roland Lattwein und Carsten Petersen

Ein Debakel, das nach 25 Jahren keiner sehen will: Die Saarbahn ist ca. 170 Millionen Euro teurer geworden und hat nur halb so viele Fahrgäste wie anfangs berechnet. Wie sich …

25 Jahre Saarbahn: 170 Mio. teurer und wenig Fahrgäste Mehr
Wirtschaft

Verbraucherservice Strom: Einige Hundert Euro sparen

28. Januar 20191. September 2022 - by Roland Lattwein

Strom ist im Saarland besonders teuer. Die Verbraucherzentralen raten deshalb zu billigeren Anbietern. Hier ein saarlandinside-Preisvergleich mit den günstigsten Angeboten für die 495.000 saarländischen Haushalte. 140.000 Haushalte in der teuren …

Verbraucherservice Strom: Einige Hundert Euro sparen Mehr
Gesellschaft / Wirtschaft

Sozialer Kahlschlag bringt Saarbahn ins Schleudern

21. November 20181. September 2022 - by Roland Lattwein

Die Landeshauptstadt und die Saarbahn-Verantwortlichen sind drauf und dran, den öffentlichen Nahverkehr gegen die Wand zu fahren. Ursachen: Sozialdumping gegen Mitarbeiter und Missmanagement. Auch Stadtrat und Aufsichtsrat versagen. Mobilitätsgarantie für …

Sozialer Kahlschlag bringt Saarbahn ins Schleudern Mehr
Wirtschaft

Raus aus der teuren Energie: Schenken Sie sich zu Weihnachten 1.000 Euro

20. Dezember 20171. September 2022 - by Roland Lattwein

Ein Großteil der saarländischen Strom- und Gasverbraucher verschenken jedes Jahr bis zu 1.000 Euro. Weil sie Energie zu teuer einkaufen. Trotz unübersehbarer Empfehlung der Verbraucherzentrale und Stiftung Warentest, zu günstigeren …

Raus aus der teuren Energie: Schenken Sie sich zu Weihnachten 1.000 Euro Mehr

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 Nächste

DAS SAARLAND IN ZAHLEN

►   Immer mehr Pflegebedürftige

►   Was die Pflege kostet

►   Die Jobmotoren   

►   Die Loserbranchen        

►   Wo die Fachkräfte fehlen

►   Wo es zu viele Fachkräfte gibt

►   Lahmes Internet der Haushalte               

►   Lahmes Internet im Gewerbe                   

►    Saar-Gewerbegebiete ohne Anschluss

►   Nur die halbe Download-Geschwindigkeit     

►   Schulen mit lahmem Internet   

►   Saarland verliert weitere 100.000 Einwohner               

►   Die Einwohnerverluste in den Saar-Landkreisen           

►   Einwohnerverluste in den Bundesländern      

►   Pro-Kopf-Schulden im Landeshaushalt       

►   Die hohe Zinslast im Landeshaushalt       

►   So viel verdienen Landesbedienstete

►   So viel verdienen Bedienstete beim SR 

►   So viel verdienen Saar-Sparkassen-Chefs  

►   Saarländer verdienen deutlich weniger

►   Das schwächste Bruttoinlandsprodukt

►  Schwache Steuerkraft

Copyright © 2025 .
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.